Cookies sind Textstrings, die von einem Server erstellt und auf der Festplatte Ihres Computers oder eines vom Benutzer für den Internetzugang verwendeten Geräts (Tablet, Smartphone usw.) gespeichert und bei einem späteren Zugriff des Benutzers auf das Internet erneut übertragen werden. Cookies können daher verwendet werden, um festzustellen, ob bereits eine Verbindung zwischen Ihrem Gerät und unseren Seiten hergestellt wurde. Es wird nur das auf Ihrem Gerät gespeicherte Cookie identifiziert. Im Ordner "Cookie" werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Diese Website verwendet technische Cookies, direkt oder von Dritten, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten, ohne die die gleiche Navigation nicht möglich wäre; außerdem werden Analyse-Cookies verwendet, um Informationen über die Anzahl der Benutzer und deren Navigation auf der Website zu sammeln. Auf dem Gerät des Nutzers werden so genannte technische Cookies mit der Funktion "eingeloggt bleiben" gespeichert, die verhindern, dass sich der Nutzer bei späteren Besuchen auf unserer Website erneut einloggen muss. Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn Sie die Speicherung solcher Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert haben. Die oben beschriebenen Cookies werden alle in anonymer und aggregierter Form gesammelt und analysiert. Die Verwendung von Profiling-Cookies ist in jeder Form ausgeschlossen. Wir laden Sie jedoch ein, unsere Cookie-Richtlinie sorgfältig zu lesen, um weitere Informationen über Cookies und ähnliche von uns verwendete Geräte, deren Zweck und andere relevante Informationen zu erhalten.
Es gibt zwei grundlegende Makro-Kategorien, mit unterschiedlichen Eigenschaften: technische Cookies Cookies von Drittanbietern Technische Cookies sind in der Regel für das korrekte Funktionieren der Website und zur Ermöglichung der Navigation erforderlich; ohne sie können Sie die Seiten möglicherweise nicht korrekt anzeigen oder bestimmte Dienste nicht nutzen. Ein technisches Cookie ist zum Beispiel notwendig, um den Benutzer während des gesamten Besuchs einer Website angemeldet zu halten oder um Spracheinstellungen, Anzeigeeinstellungen usw. zu speichern.
Technische Cookies können weiter unterschieden werden in: • Navigations- oder Session-Cookies, die eine normale Navigation und Nutzung der Website gewährleisten; • Funktionalitäts-Cookies, die es dem Benutzer ermöglichen, nach einer Reihe von ausgewählten Kriterien (z.B. Sprache, zum Kauf ausgewählte Produkte) zu navigieren, um den ihm angebotenen Service zu verbessern; • Analyse-Cookies, die den technischen Cookies gleichgestellt sind und direkt vom Site-Manager verwendet werden, um in aggregierter Form Informationen über die Anzahl der Nutzer und deren Besuch auf der Site zu sammeln.
Technische Cookies können auch von Dritten zur Verfügung gestellt werden (sog. "Dritt-Cookies") und können allen oben genannten Typen entsprechen, die in anonymer und aggregierter Form verwaltet werden, oder in einer Form, die die Identifizierung von Website-Surfern ermöglicht, auch wenn dies nur gelegentlich geschieht. Schließlich gibt es auch Profilierungs-Cookies, die die Aufgabe haben, ein Profil des Benutzers zu erstellen, und die verwendet werden, um Werbebotschaften entsprechend den von diesem während der Navigation geäußerten Präferenzen zu senden.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Analytische Cookies beruhen auf einer Einwilligung (über Banner, optional und jederzeit widerrufbar).
Dauer der Datenspeicherung: ür die Dauer der Browsing-Sitzung auf der Website und persistent auch nach deren Ende.
Wenn Sie es vorziehen, dass Google Analytics die gesammelten Daten in keiner Weise verwendet, können Sie die Konfiguration jedes Browsers auf eine andere Art und Weise ändern. Dies wird im Hilfemenü Ihres Browsers beschrieben, wo Sie erfahren können, wie Sie Ihre Einstellungen bezüglich Cookies ändern können. Im Folgenden sind die Methoden aufgeführt, die von den wichtigsten Browsern angeboten werden: Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/it-It/windows7/Block-enable-or-allow-cookies Safari: http://www.apple.com/it/support Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=it&hlrm=en; Firefox: http://support.mozilla.org/it/kb/Attivare%20e%20disattivare%20i%20cookie Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/it/cookies.html Google Analytics-Cookies können auch abgelehnt werden, indem Sie das von Google https://tools.google.com/dlpage/gaoptout Die Website bleibt jedoch voll nutzbar, auch wenn Sie sich entschieden haben, die Überwachungsfunktion zu deaktivieren. Für ein dauerhaftes Opt-out muss Ihr Browser permanente Cookies akzeptieren. Wenn Ihr Browser keine permanenten Cookies akzeptiert, dann ist es technisch nicht möglich, ein Opt-Out zu registrieren. Bitte nutzen Sie die Funktionalität Ihres Browsers, um das Tracking zu deaktivieren (siehe www.allaboutcookies.org). Wie Sie Cookies aus dem Internetbrowser Ihres Smartphones/Tablets löschen, entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch Ihres Geräts.
Die Website enthält das Google Map Widget mit der Karte der Aktivität und dieser Service beinhaltet die Installation von Cookies durch Google. Die Website, in die das Widget eingebettet ist, gibt keine Informationen weiter. Weitere Informationen, auch zur Deaktivierung dieser Cookies, finden Sie unter folgendem: https://www.google.com/intl/it_it/policies/privacy/
Die mit Hilfe von Google-Cookies erhobenen Daten werden nicht außerhalb der Europäischen Union, insbesondere nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika, übertragen. Die mit allen anderen Cookies erhobenen Daten werden nicht weitergegeben.
Wenn Sie allgemeine Fragen zu den von uns gesammelten Daten und deren Verwendung haben oder wenn Sie das Unternehmen auffordern möchten, Ihnen Zugang zu den Sie betreffenden Daten zu gewähren, diese zu löschen, unrichtige Daten zu berichtigen, unvollständige Daten zu ergänzen, die Verarbeitung in den von Art. 18 des GDPR vorgesehenen Fällen einzuschränken oder sich der Verarbeitung in den Fällen zu widersetzen, in denen das Unternehmen ein berechtigtes Interesse hat, wenden Sie sich bitte per E-Mail an customercare@alcott.com oder per Brief an Capri s.r.l., Die operative Zentrale befindet sich in Nola, CIS, Isola 2, Lots 231/233, 80035, Nola (NA). Sie haben auch das Recht, Ihre Einwilligung für analytische Cookies jederzeit zu widerrufen. Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, können Sie sich an die italienische Datenschutzbehörde (Garante per la protezione dei dati personali) wenden: Piazza di Monte Citorio, 121 - 00186 Roma Telefon: + 39-06-6967 71 / + 39-06-6967 72917 E-Mail: urp@gpdp.it.